furniRENT
  • Hotelumbau
  • Hotelfinanzierung
  • Referenzen
  • Praxistipps
  • Kontakt
  • Hotelumbau berechnen
Seite wählen

29. September 2016

Billigpreise führen Hotels in die Sackgasse

Finanzierung

Überkapazitäten und zu Discountpreisen angebotene Hotelzimmer sorgen dafür, dass heimische Tourismusbetriebe zwar oftmals passable Umsätze generieren, Gewinne lassen sich damit jedoch nicht erzielen. Um die Niedrigpreispolitik zu durchbrechen, braucht es Investitionen in die Qualität der Ausstattung und die Schaffung von Mehrwert mit Partnern wie furniRENT. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Hotels qualitativ hochwertig einzurichten und bankenunabhängig zu finanzieren. Weil sich aber viele Hotels fast ausschließlich über ihre Zimmerpreise und nicht über angebotene Leistungen definieren, sind es die Gäste längst gewohnt, online dem günstigsten Schnäppchen nachzujagen.

Dass die Preissituation in der Hotelbranche alles andere als einfach ist, hat mehrere Gründe. Einer davon ist, dass es Überkapazitäten gibt, sprich das Angebot übersteigt die Nachfrage. Weiters drängen laufend neue Anbieter auf den Markt und versuchen, mit günstigen Preisen Fuß zu fassen. Auch große Hotelketten bieten ihre Zimmer oftmals zu Niedrigpreisen an, um die Auslastung zu steigern. Buchungsplattformen und der Versuch vieler Hotels, ihre Konkurrenz über die Preisschiene auszustechen, haben dazu geführt, dass es sich beim Gast in den letzten Jahren eingebürgert hat, stets nach dem günstigsten verfügbaren Angebot Ausschau zu halten. So hat sich eine gewisse „Geiz ist geil“-Mentalität eingebürgert, die Qualität und Mehrwert oft außen vor lässt, wenn nur der Preis stimmt – sprich niedrig ist .

Wie Hotels ihre Zimmerpreise gestalten

Beim Wettbewerb in der Hotellerie stehen oft nicht die angebotenen Dienstleistungen und die Qualität der Ausstattung im Mittelpunkt, häufig geht es rein um den Zimmerpreis. Viele Hotels kalkulieren ihre Preise nicht mehr so, dass alle Kosten abgedeckt werden und sie auch noch einen Gewinn erzielen, sondern orientieren sich bei der Preisgestaltung an der Konkurrenz und nehmen überdies auch noch auf Distributions- und Reservierungssysteme Rücksicht. Damit werden Gäste angesprochen, die auf Schnäppchenjagd gehen und den Bezug zum wahren Wert eines Zimmers verloren haben. Denn wenn klar ersichtlich ist, dass sich Hotels mit Niedrigpreis-Angeboten geradezu überbieten und man die Nächtigung am Standort A sehr günstig haben kann, stellt der Kunde zurecht infrage, warum er am Standort B für dieselbe Leistung womöglich ein Drittel mehr zahlen sollte. „Für Betriebe ist es einfacher, Gäste über die Niedrigpreispolitik zu gewinnen als sie von der hohen Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu überzeugen. Wirtschaftlich erfolgreich ist auf lange Sicht aber nur, wer seinen Gästen echten Mehrwert bietet und mit Qualität punktet. Mit diesem Konzept kann der Hotelier nämlich sein Produkt aufwerten“, erklärt Hansjörg Kofler, Geschäftsführer von furniRENT .

Billigpreise sind nicht zielführend – Qualitätsdenken als Erfolgsrezept für Hotels

Gerade für die Klein- und Mittelbetriebe sind Discountpreise kein gangbarer Weg, um im harten Konkurrenzkampf der Branche zu bestehen. Vielmehr sollte der Ansatz in die Richtung gehen, die Nächtigung über angebotene Dienstleistungen, qualitativ hochwertige Ausstattung und Service zu verkaufen – also herauszuarbeiten und aufzuzeigen, welchen Mehrwert der Gast hat und wodurch sich der Betrieb von der Konkurrenz positiv abhebt. „Als Experte für moderne Hotelzimmerausstattung und bankenunabhängige Finanzierung im deutschsprachigen Raum wollen wir gemeinsam mit der Hotellerie Mehrwerte schaffen, von denen sowohl Gäste mit hohem Qualitätsanspruch, als auch die Betriebe selbst profitieren“, macht sich Kofler für Qualitätsdenken in der Hotellerie stark und sagt Discountpreisen und durchschnittlichem Service den Kampf an .

Investitionen lohnen sich 365 Tage im Jahr

Auch im Hinblick auf die bereits Realität gewordene Entwicklung Österreichs zu einer touristischen Ganzjahresdestination zahlen sich Investitionen aus. Vor allem Gesundheits- und Kongresstourismus sorgen dafür, dass der heimische Tourismus krisenfester und wetterunabhängiger geworden ist. Investitionen werden rentabler, weil Gäste nicht nur zu ausgewählten Jahreszeiten, sondern das ganze Jahr über die Zimmer bevölkern. Mit der hohen Lebensqualität, der schönen Natur und vielen kulinarischen Schmankerln bieten die Rahmenbedingungen in Österreich ein ideales Umfeld für touristisches Qualitätsdenken.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hotelumbau berechnen
Mit unserem Online-Rechner können Sie die Investitionskosten Ihres Hotelumbaus berechnen. Wir zeigen Ihnen, wie sich eine neue Einrichtung auf Ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen auswirkt.
Jetzt berechnen

Ratgeber Hoteleinrichtung

Ratgeber Hoteleinrichtung

Download

Aktuelle Themen

  • Kampf der Inflation im Tourismus
  • Snackautomaten – ein lukrativer Zusatzverdienst für die Hotellerie?
  • Der Produktlebenszyklus von Hotelzimmer
  • Trendbarometer: Digitale Speisekarte
  • Einrichtungstrends für die Hotellerie 2022

Ihr Ratgeber zum Download!

Wir haben unsere Erfahrung in einem Ratgeber zusammengefasst. Herausgekommen ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Hotelumbaus. Es erwarten Sie fundierte Sachkenntnisse, exklusive Insidertipps und nützliche Checklisten.

Jetzt online ansehen

Bleiben wir in Kontakt

Jetzt für unsere Praxistipps anmelden und keine exklusiven Beiträge für Ihren Hotelbetrieb verpassen!

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

SIE HABEN FRAGEN?

Sie wollen mehr über furniRENT oder unsere Finanzierungsmodelle wissen? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.


A +43 42 42 222 390
LIE +42 323 757 62
beratung@furnirent.com

SIE WOLLEN IHR HOTEL RENOVIEREN?

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin. Wir beraten Sie kompetent und umfangreich.

Termin vereinbaren 5

RATGEBER HOTELEINRICHTER

Sie wollen sich über das Thema Hoteleinrichtung informieren? Lesen Sie einfach unseren “Ratgeber Hoteleinrichtung”.

Download 5

NÜTZLICHE LINKS

furniRENT-Rechner

Über uns

Kontakt

©2020 FURNIRENT. ALL RIGHTS RESERVED.
Impressum AGB Datenschutz