furniRENT
  • Hotelumbau
  • Hotelfinanzierung
  • Referenzen
  • Praxistipps
  • Kontakt
  • Hotelumbau berechnen
Seite wählen

10. Oktober 2022

Snackautomaten – ein lukrativer Zusatzverdienst für die Hotellerie?

Einrichtung, Marketing

Wer an Snackautomaten denkt, hat oftmals die alten schlecht funktionierenden Bahnhofsautomaten gefüllt mit Süßigkeiten und Limonaden im Kopf. Doch weit gefehlt. Mittlerweile haben sich die Vollautomaten zu wahren Multitalenten und Selfservice-Verkaufsschlager gemausert. Wie Sie diese Geräte optimal für Ihren Hotelbetrieb nutzen können und dabei zusätzliche Gewinne lukrieren erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Anforderungen der Gäste haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Sie erwarten von einem Hotelbetrieb umfassenden Gästeservice, wenn möglich rund um die Uhr. Da es aber wirtschaftlich oftmals nicht rentabel ist, eine Bar die ganze Nacht geöffnet zu lassen, bietet ein Snackautomat eine geeignete Alternative. So garantiert man den Kunden eine umfassende 24h Bewirtung und generiert zusätzlich Umsätze ohne Mehraufwand. Darüber hinaus können die Automaten variabel befüllt werden. Neben den klassischen Snacks wie Süßigkeiten, Nüsse und Säfte können auch selbstgemachte hochwertige Speisen und/oder alkoholische Getränke zum Verkauf angeboten werden. Aber auch Non-Food-Produkte finden ihren Platz in den Automaten. Besonders beliebt sind Zahnbürsten, Hygieneartikel oder Merchandise-Produkte des Hotels.

Fachkräftemangel kompensieren durch Snackautomaten

Die Automaten gibt es in verschiedenen Größen, je nach Bedarf. Darüber hinaus sollte man bei der Wahl des Inhaltes die Sternenkategorie sowie die Zimmeranzahl berücksichtigen. Der Trend geht ganz klar von Quantität zu mehr Qualität. Hochwertige, regionale Produkte stehen im Vordergrund. Zudem stellen die Snackvollautomaten eine Lösung für den zunehmenden Fachkräftemangel dar. Durch die Selbstbedienungsaparte kann der Personalbedarf aufgefangen werden. Zudem ist die 24-Stunden-Snackbar eine Sortimentserweiterung für Apartmenthäuser, die üblicherweise keine Verpflegung anbieten. So bietet man den Gästen gegenüber anderen Unterkünften einen Mehrwert und kann dadurch punkten.

Vollautomaten auf der Überholspur

Beliebt sind auch Kaffeevollautomaten. Damit erhalten die Gäste ihren Kaffee wie beim Barista zu jeder Tages- und Nachtzeit mit gleichbleibend hoher Qualität. Denn die Maschinen garantieren neben einem innovativen Interface, Frische und gleichbleibend hohe Qualität. Zudem kommt der vermehrte Wunsch der Gäste bar- und kontaktlos zu bezahlen. Durch die Kartenzahlungsfunktion wird ein bargeldloser Zahlungsverkehr bei den Snackautomaten ermöglicht. Auch beim Thema Nachhaltigkeit haben die Automatenhersteller nachgerüstet. Mittlerweile erkennen Automaten über den Bechersensor sogar selbst mitgebrachte Gefäße der Konsumenten. Plastikbecher wurden inzwischen durch Papierbecher, und Plastikgeschirr durch Holzlöffel ersetzt. Bei der Befüllung stehen Fairtrade-Kaffee und regionale Produkte im Vordergrund.

Der passende Automat für jeden Beherbergungsbetrieb?

Viele Hotelbetreiber fragen sich zurecht, ob sich die Investition in einen Snackautomaten wirtschaftlich rentiert. Dies hängt natürlich stark vom Gästeklientel, den restlichen angebotenen Services des Betriebes sowie der Lage des Hotels hab. Befindet sich dieses z.B. direkt neben einer 24 Stunden Tankstelle, wird sich eine Anschaffung wohl eher weniger lohnen. Ebenso wenn man bereits einen umfassenden Gästeservice im Betrieb anbietet. Wirtschaftlich vorteilhaft sind solche Vollautomaten vor allem für Unterkünfte, die keine Verpflegung anbieten wie Apartments oder für Hotels am Land die über ein geringes Angebot an Geschäften und Restaurants in der Umgebung verfügen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hotelumbau berechnen
Mit unserem Online-Rechner können Sie die Investitionskosten Ihres Hotelumbaus berechnen. Wir zeigen Ihnen, wie sich eine neue Einrichtung auf Ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen auswirkt.
Jetzt berechnen

Ratgeber Hoteleinrichtung

Ratgeber Hoteleinrichtung

Download

Aktuelle Themen

  • Kampf der Inflation im Tourismus
  • Snackautomaten – ein lukrativer Zusatzverdienst für die Hotellerie?
  • Der Produktlebenszyklus von Hotelzimmer
  • Trendbarometer: Digitale Speisekarte
  • Einrichtungstrends für die Hotellerie 2022

Ihr Ratgeber zum Download!

Wir haben unsere Erfahrung in einem Ratgeber zusammengefasst. Herausgekommen ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Hotelumbaus. Es erwarten Sie fundierte Sachkenntnisse, exklusive Insidertipps und nützliche Checklisten.

Jetzt online ansehen

Bleiben wir in Kontakt

Jetzt für unsere Praxistipps anmelden und keine exklusiven Beiträge für Ihren Hotelbetrieb verpassen!

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

SIE HABEN FRAGEN?

Sie wollen mehr über furniRENT oder unsere Finanzierungsmodelle wissen? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.


A +43 42 42 222 390
LIE +42 323 757 62
beratung@furnirent.com

SIE WOLLEN IHR HOTEL RENOVIEREN?

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin. Wir beraten Sie kompetent und umfangreich.

Termin vereinbaren 5

RATGEBER HOTELEINRICHTER

Sie wollen sich über das Thema Hoteleinrichtung informieren? Lesen Sie einfach unseren “Ratgeber Hoteleinrichtung”.

Download 5

NÜTZLICHE LINKS

furniRENT-Rechner

Über uns

Kontakt

©2020 FURNIRENT. ALL RIGHTS RESERVED.
Impressum AGB Datenschutz