
USP Hotel: Wie wird mein Hotel zur Marke?
Wie schaffe ich es als Hotelier gegenüber meinen Mitbewerbern ein Alleinstellungskriterium herauszustellen? Diese Frage stellen sich Hoteliers immer mehr, denn der finanzielle Druck in der Hotellerie wächst: Billiganbieter und Mitbewerber, die veraltete Hotelzimmer zum halben Preis anbieten gilt es hier aus dem Feld zu schlagen.
Die individuelle Stärke des Hotels betonen; Familienhotel, Business Hotel, Best Ager
Die Stärken seines Hotels zu betonen ist der erste Schritt auf dem Weg zur Marke. Haben Sie zum Beispiel unter den Stammgästen eine Gruppe, die Ihr Hotel besonders gerne frequentiert, wie z.B. Familien, Business Gäste, oder Best Ager? Dann würde es sich anbieten, Ihr Hotel genau für Ihre Hauptzielgruppe auszustatten. Hier einige Beispiele:
Familienhotel
Familien bilden einen Großteil Ihrer Stammgäste? Positionieren Sie sich doch als Familienhotel! Bieten Sie eine familiengerechte Hotel Einrichtung (z.B. Familien-Suite mit Eltern- und Kinderschlafzimmer), entsprechend größere Anzahl an Ablage- und Garderobefläche, mit Spielplätzen im und um das Hotel und eventuell Kinderbetreuungszeiten mit geschultem Personal.
Business Hotel
Haben Sie vor Allem Business Gäste, achten Sie bei der Einrichtung Ihrer Hotelzimmer auf die speziellen Bedürfnisse dieses Klientels. Sorgen Sie unbedingt für eine ausreichende Anzahl an Stromanschlüssen, W-LAN in Lobby und Hotelzimmer, ausreichend praktische Ablage- und Arbeitsflächen und bestmögliche Beleuchtung für das Arbeiten im Hotelzimmer.
Best Ager
Wenn der Großteil Ihrer Gäste Best Ager sind, stellen Sie sich die Frage: Was ist hier up to date? Welche Einrichtung und Services sollte mein Hotel bieten, um diese Gäste mehr als nur zufrieden zu stellen. Hier entsteht Empfehlungsgeschäft. Vielleicht denken Sie darüber nach, einen Wellnessbereich einzurichten, die Hotelbäder barrierefrei zu gestalten, besondere Menü Varianten oder Freizeitprogramme zugeschnitten auf die Zielgruppe anzubieten.
Außenauftritt: Marketing, Website, Anzeigen
Passen Sie Ihren Außenauftritt unbedingt auf Ihr Hotel, Ihre Philosophie und Ihre Zielgruppe an. Positionieren Sie sich eindeutig als Familienhotel, Businesshotel, Hotel für Best Ager usw. Stellen Sie das auch in Ihrem Außenauftritt Marketing, Website, Anzeigen heraus. Einheitliche Corporate Identity (CI) steigert den Wiedererkennungswert und macht Sie auch über die Region hinaus bekannt! Durch Authentizität und klare Positionierung wird Ihr Hotelbetrieb erst zur Marke.
Finanzierung und Einrichtung Zielgruppen gerechter Hoteleinrichtung
Für die zielgruppengerechte Einrichtung und deren Finanzierung lohnt es sich, sich auf einen Experten für Hoteleinrichtung zu verlassen. Die Spezialisten von furniRENT helfen Ihnen bei der Finanzierung, Planung und Umsetzung.
Vielen Dank für die guten Ideen zum Marketing. Meine Tante betreibt ein Businesshotel. Auf jeden Fall ist anzuraten, einen großen Konferenzsaal anzubieten. Etwas Wellness für den Feierabend macht sich auch gut, z. B. Mobile Massage.
Hallo Hildegard,
sehr gerne. Wir geben stets unser Bestens um alle relavanten Themengebiete rund um die Hotellerie abzudecken. Vielen Dank für Ihre Marketings-Tipps für Businesshotels – wir sind hier ganz Ihrer Meinung.
Konferenzräume und ein kleiner Wellnessbereich sind mit Sicherheit ein großer Pluspunkt für Businesshotels. Darüber hinaus sollte man auch im Zimmer auf die Bedürfnisse dieser Gästegruppe eingehen. Ausreichend Steckdosen, gute Beleuchtung und ein angenehmer Arbeitsplatz runden das Angebot perfekt ab. Viele Grüße aus dem sonnigen Süden Ihr furniRENT-Team
Vielen Dank für Ihre Impulse zum Profilieren eines Hotels! Bei einem Schwerpunkt auf Business-Gäste sollte das Haus nicht nur über viele Stromanschlüsse verfügen, sondern auch Tagungsräumlichkeiten haben. Dabei orientiert man sich am besten an der Ausstattung eines Tagungszentrums.
Guten Tag Herr Mendel! Vielen Dank für Ihren inhaltlich essentiellen Beitrag. Tagungsräumlichkeiten sind für ein Businesshotel selbstverständlich unabdingbar und können nicht nur die Zielgruppe erweitern sondern auch Umsätze steigern – zumal man die Räumlichkeiten auch an externe Firmen für Schulungen etc. vermieten kann. Wir haben uns dieses Themengebiet notiert und werden in einem zukünftigen Blogartikel speziell die Thematik „Businessgäste – Businesshotels“ aufgreifen. Liebe Grüße Ihr furniRENT-Team