furniRENT
  • Hotelumbau
  • Hotelfinanzierung
  • Referenzen
  • Praxistipps
  • Kontakt
  • Hotelumbau berechnen
Seite wählen

5. April 2017

Wichtige Kennzahlen in der Hotellerie

Controlling, Finanzierung, Kennzahlen

Wie in jeder Branche, gibt es auch in der Hotellerie verschiedenste Kennzahlen, die dem Hotelier helfen, seinen Betrieb erfolgreich zu führen und seine Unternehmensziele zu erreichen. Doch welche Kennzahlen sind dies eigentlich, was genau sagen sie aus und wie kann man sie unkompliziert errechnen? Wir haben für Sie die Wichtigsten zusammengefasst:

Zimmerdurchschnittsrate

Die Zimmerdurchschnittsrate (durchschnittlicher Zimmerpreis = Average Room Rate) ist eine der am öftesten erwähnten Kennzahlen in der Hotellerie. Sie zeigt dem Hotelier die durchschnittlich erzielte Zimmerrate und errechnet sich wie folgt:

Rechenweg: ARR = Zimmerumsatz: Summe der belegten Zimmer
Beispiel: Sie machen an einem Tag einen Zimmerumsatz von 6.000 Euro bei 60 belegten Zimmern
Rechnung: € 6.000 : 60 = € 100
Ergebnis: Die Zimmerdurchschnittsrate beträgt € 100

Die Belegungsrate

Die Belegungsrate spiegelt die Auslastungsquote (oder Occupancy Rate = OR)und optimale Ausnutzung von vorhandenen Kapazitäten wieder. Diese Kennzahl wird immer in Prozent gerechnet. Das Ausnutzen von vorhandenen Kapazitäten ist insofern wichtig, als dass nicht verkaufte Übernachtungen nicht mehr nachgeholt werden können. Somit ist eine sorgsame Planung mit dieser Kennzahl unbedingt notwendig.

Rechenweg: OR = Summe belegter Zimmer : Summe verfügbarer Zimmer
Beispiel: ein Hotel hat 100 Zimmer, davon waren 60 belegt
Rechnung: 60 : 100 *100 = 60 %
Ergebnis: Das Hotel hat eine Auslastung von 60 %.

REVPAR

REVPAR bedeutet Revenue per available room (= Erlös pro verfügbare Zimmerkapazität) und ist eine allgemeine Messangabe zum Vergleich der Profitabilität von unterschiedlich großen Hotels. Spricht man vom REVPAR, so handelt sich um den Logiserlös pro verfügbaren Zimmer. Diesen kann man entweder aus dem Brutto- oder Nettoerlös berechnen.

Rechenweg: REVPAR = Netto-Logisumsatz: Summe verfügbarer Zimmer
Beispiel: Sie machen an einem Tag einen Nettoumsatz von € 6.000 bei 100 verfügbaren Zimmern, wovon 60 Zimmer belegt sind.
Rechnung: € 6.000 : 100 = € 60
Ergebnis: Der Logiserlös pro verfügbarem Zimmer an diesem Tag beträgt € 60
Alternativrechnung: REVPAR = Belegung in % x Durchschnittspreis

Problematik der REVPAR Kennzahl:

Der REVPAR kann leider nicht immer als optimale Messgröße genutzt werden. Aufgrund verschiedener Hotelkategorien mit unterschiedlichen Preisklassen ist der REVPAR nur bedingt aussagekräftig.

Der furniRENT-Faktor

Der furniRENT-Faktor ist eine wirtschaftliche Kennzahl des Investitionsvorhabens. Es setzt die Erträge in eine Relation zum Aufwand und gibt so Aufschluss über die Effizienz der Investition. Je höher der Wert, desto effizienter ist das Investitionsvorhaben. Der furniRENT-Faktor gibt Aufschluss darüber, welche Auswirkungen ein investierter Euro in Ihrer Ertragskraft hat.

Ein Faktor von 1 bedeutet, dass sich Ihre Investition grundsätzlich von selbst rechnet. Alles darüber drückt einen Mehrerlös aus.

Rechenweg: furniRENT-Faktor = Monatlicher Mehrerlös : monatlichen Aufwand
Beispiel: ein Hotel verfügt über einen monatlichen Mehrerlös von € 3.298,33 sowie einen monatlichen Aufwand von € 2.535,00
Rechnung: € 3.298,33 : € 2.535 = 1,30
Ergebnis: der furniRENT-Faktor beträgt 1,30

Unten stehend finden Sie die zu erreichenden Zielwerte tabellarisch angeordnet:

In Gesprächen mit Ihren Hotel-, Finanzierungs- oder Bankberatern sind Hoteliers immer wieder mit entsprechenden Kennzahlen konfrontiert. furniRENT unterstützt Sie auf Wunsch gerne von der Projektanalyse bis hin zum Bankgespräch.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hotelumbau berechnen
Mit unserem Online-Rechner können Sie die Investitionskosten Ihres Hotelumbaus berechnen. Wir zeigen Ihnen, wie sich eine neue Einrichtung auf Ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen auswirkt.
Jetzt berechnen

Ratgeber Hoteleinrichtung

Ratgeber Hoteleinrichtung

Download

Aktuelle Themen

  • Kampf der Inflation im Tourismus
  • Snackautomaten – ein lukrativer Zusatzverdienst für die Hotellerie?
  • Der Produktlebenszyklus von Hotelzimmer
  • Trendbarometer: Digitale Speisekarte
  • Einrichtungstrends für die Hotellerie 2022

Ihr Ratgeber zum Download!

Wir haben unsere Erfahrung in einem Ratgeber zusammengefasst. Herausgekommen ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Hotelumbaus. Es erwarten Sie fundierte Sachkenntnisse, exklusive Insidertipps und nützliche Checklisten.

Jetzt online ansehen

Bleiben wir in Kontakt

Jetzt für unsere Praxistipps anmelden und keine exklusiven Beiträge für Ihren Hotelbetrieb verpassen!

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

SIE HABEN FRAGEN?

Sie wollen mehr über furniRENT oder unsere Finanzierungsmodelle wissen? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.


A +43 42 42 222 390
LIE +42 323 757 62
beratung@furnirent.com

SIE WOLLEN IHR HOTEL RENOVIEREN?

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin. Wir beraten Sie kompetent und umfangreich.

Termin vereinbaren 5

RATGEBER HOTELEINRICHTER

Sie wollen sich über das Thema Hoteleinrichtung informieren? Lesen Sie einfach unseren “Ratgeber Hoteleinrichtung”.

Download 5

NÜTZLICHE LINKS

furniRENT-Rechner

Über uns

Kontakt

©2020 FURNIRENT. ALL RIGHTS RESERVED.
Impressum AGB Datenschutz