furniRENT
  • Hotelumbau
  • Hotelfinanzierung
  • Referenzen
  • Praxistipps
  • Kontakt
  • Hotelumbau berechnen
Seite wählen
Social Media in der Hotellerie

19. März 2021

Wie Hoteliers erfolgreich mit Social Media als Marketinginstrument arbeiten!

Finanzierung

Social Media ist in der heutigen digitalen Welt für den Erfolg vieler Unternehmen unabdingbar und zugleich eine kostengünstige Möglichkeit zur Steigerung der Bekanntheit. Viele Hoteliers haben diesen Vorteil aber leider noch nicht erkannt und verzichten oftmals auf das wertvolle Tool. Dabei steht ein erfolgreicher Auftritt im Netz in engem Zusammenhang mit der unternehmensübergreifenden Marketingstrategie. In diesem Beitrag erfahren Sie wie wichtig Social Media für Hotels wirklich ist, welche Kanäle und Inhalte Ihre Zielgruppe bevorzugt und was man bei einem erfolgreichen Marketingkonzept berücksichtigen sollte.

Der perfekte Instagram-Account eines Hotelbetriebes sieht in etwa so aus. Der Nutzer scrollt begeistert durch den Feed, sieht stilvoll eingerichtete Hotelzimmer, moderne Empfangsbereiche, authentische Schnappschüsse von Mitarbeitern, kurze unterhaltsame Videoclips, hippe Gewinnspiele, nützliche Rezepttipps und Vorankündigen von coolen Events. Das gesamte Konto ist eine Spielwiese an Kommunikationswegen, die dem User den Tourismusbetrieb schmackhaft machen, Emotionen wecken, Erinnerungen aufleben lassen und Nähe zum Betrieb herstellen. Der Kanal gibt Hoteliers die Chance, eine persönliche Beziehung zum Gast aufzubauen, bevor dieser überhaupt anreist und ihn genau da abzuholen, wo er sich gerne aufhält – im Netz.

Jeder Social-Media-Kanal zählt!

Neben Instagram gibt es noch weitere Möglichkeiten Kontakte zu knüpfen. Ein verwandtes Tool ist Facebook. Hier können Inhalte von Instagram einfach dupliziert werden. Somit wird mit wenig Aufwand eine andere Zielgruppe bespielt und Reichweite generiert. Linkedin ist ebenfalls eine wichtige Plattform, um vorwiegend Businesskontakte zu knüpfen und Branchenpartner kennenzulernen. Jeder dieser Kanäle ist essenziell für ein ganzheitliches Marketing und unterstützt die herkömmliche Website sowie den Auftritt auf Onlinebuchungsportalen bei der Gewinnung von neuen Gästen. Um ein Hotel auf diesen Sequenzen in Szene zu setzen benötigt man keine Hochglanzfotos. Beliebter und authentischer sind Momentaufnahmen mit einem hochwertigen Smartphone. Diese reichen vollkommen aus, um das „echte“ Hotelleben den Gästen näher zu bringen.

Nutzung von Hoteliers mangelhaft!

Obwohl Instagram & Co zu unserem Leben mittlerweile dazu gehört wie die Luft zum Atmen nutzen nach wie vor viele Betriebe diese kostenlosen Marketingmöglichkeiten unzureichend und verspielen somit wertvolle Reichweite und Kundengewinnungspotentiale. Dabei hat das Onlinemarketing laut Marketingexperten den analogen Counterpart bereits überholt. Erschwerend kommt hinzu, dass manchen Hotels zwar die Relevanz der sozialen Medien bewusst ist, sie jedoch nicht wissen, wie man diese erfolgsversprechend nützt. Zudem denken viele Betreiber nach wie vor, dass Facebook das It-Tool für Marketingaktivitäten ist. Laut Statistiken läuft jedoch Instagram basierend auf Reichweite und Interaktion dem Social-Media-Elefanten den Rang ab. Jung und sehr erfolgreich ist ebenfalls die App TikTok die speziell die jüngere Zielgruppe abholt. Dieses Tool wird zukünftig großen Einfluss auf das Marketing von Hotelbetrieben ausüben.

Qualität vor Quantität – Inhalte zählen!

Grundsätzlich ist zu sagen, dass nicht jeder Content für jede Zielgruppe geeignet ist. Der Trend geht jedoch klar zu kreativen Beiträgen und „Out-of-the-Box“-Denkansätzen. Zudem steht Storytelling nach wie vor hoch im Kurs. Persönliche Geschichten und die Menschen hinter dem Betrieb sind für User interessant. Gewinnspiele bewähren sich als Selbstläufer und garantieren Traffic auf dem Account. Trotzdem sollte man nicht vergessen, dass die Beiträge zum Markenimage passen sollten und viele Bemühungen ohne eine strukturierte Strategie meist im Sand verlaufen. Ein roter Faden und eine gesamtheitliche Strategie für alle Marketingaktivitäten sind ein Garant für den werbemäßigen Erfolg jedes noch so kleinen Beherbergungsbetriebes.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hotelumbau berechnen
Mit unserem Online-Rechner können Sie die Investitionskosten Ihres Hotelumbaus berechnen. Wir zeigen Ihnen, wie sich eine neue Einrichtung auf Ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen auswirkt.
Jetzt berechnen

Ratgeber Hoteleinrichtung

Ratgeber Hoteleinrichtung

Download

Aktuelle Themen

  • Kampf der Inflation im Tourismus
  • Snackautomaten – ein lukrativer Zusatzverdienst für die Hotellerie?
  • Der Produktlebenszyklus von Hotelzimmer
  • Trendbarometer: Digitale Speisekarte
  • Einrichtungstrends für die Hotellerie 2022

Ihr Ratgeber zum Download!

Wir haben unsere Erfahrung in einem Ratgeber zusammengefasst. Herausgekommen ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Hotelumbaus. Es erwarten Sie fundierte Sachkenntnisse, exklusive Insidertipps und nützliche Checklisten.

Jetzt online ansehen

Bleiben wir in Kontakt

Jetzt für unsere Praxistipps anmelden und keine exklusiven Beiträge für Ihren Hotelbetrieb verpassen!

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

SIE HABEN FRAGEN?

Sie wollen mehr über furniRENT oder unsere Finanzierungsmodelle wissen? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.


A +43 42 42 222 390
LIE +42 323 757 62
beratung@furnirent.com

SIE WOLLEN IHR HOTEL RENOVIEREN?

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin. Wir beraten Sie kompetent und umfangreich.

Termin vereinbaren 5

RATGEBER HOTELEINRICHTER

Sie wollen sich über das Thema Hoteleinrichtung informieren? Lesen Sie einfach unseren “Ratgeber Hoteleinrichtung”.

Download 5

NÜTZLICHE LINKS

furniRENT-Rechner

Über uns

Kontakt

©2020 FURNIRENT. ALL RIGHTS RESERVED.
Impressum AGB Datenschutz