furniRENT
  • Hotelumbau
  • Hotelfinanzierung
  • Referenzen
  • Praxistipps
  • Kontakt
  • Hotelumbau berechnen
Seite wählen
Lampen in der Hoteleinrichtung

16. Mai 2014

Lampen in der Hoteleinrichtung: Hell, komfortabel und gleichzeitig wohnlich

Einrichtung

Moderne Beleuchtung schafft Wohlfühlatmosphäre im Hotelzimmer

Bei der Einrichtung der Hotelzimmer lohnt es sich viel Wert auf ein gutes Bett, individuelle Hotelmöbel, ansprechendes Design und Farben zu legen. Mindestens genauso wichtig ist ein ansprechendes Beleuchtungssystem im Hotelzimmer. Das vermittelt dem Gast eine angenehme Wohnatmosphäre.

Richtiges Licht im Hotelzimmer = der Gast fühlt sich wohl und kommt gerne wieder

Beleuchtungskonzepte im Hotelzimmer folgen den Grundsätzen der Beleuchtung im Wohnraum. Der Gast fühlt sich zu hause und kommt gerne wieder, wenn Lampen und Leuchten in der Funktionalität, im individuellem Design und in der atmosphärischen Wirkung ein durchdachtes Gesamtsystem bilden.

Zentrale, einfache Bedienung der Beleuchtung für den Gast

Beim Innenausbau des Hotelzimmers kommt es darauf an, dass eine einfache, zentrale Bedienung für den Gast gegeben ist. Deckenleuchten können mit den anderen Leuchten und Lampen neben der Zimmertür und am Bett zentral geschalten werden. Systeme für das Lichtmanagement geben den größten Lichtkomfort: Der Gast kann auf diese Weise Lichtszenen einfach bedienen. Die Einfache Bedienung ist bei der Beleuchtung in jedem Fall wichtiger als ein Komplexes System.

Tipps für eine ansprechende Beleuchtung im Hotelzimmer:

Helligkeit schaffen auch ohne Tageslicht
Oft hat man kein natürliches Licht in den Eingangsbereichen – Ein Hotelzimmer wirkt positiv und einladend, wenn die Beleuchtung hell und freundlich (warmes Licht) ist. Meist steht im Eingangsbereich eines Zimmers auch der Schrank. Hier kommt es auf eine gute Beleuchtung an.Es kann auch auf eine zusätzliche Schrankinterne Beleuchtung zurückgegriffen werden.

Angenehme Lichtsituation mit klassischer Beleuchtung
Die typische Beleuchtung im Wohnbereich besteht meist aus einer Deckenlampe, 2 Nachttischlampen, einer Schreibtischlampe – manchmal auch noch einer Stehlampe oder Wandlampe. Diese Beleuchtungskörper sind meist ausreichend für eine angenehme Lichtsituation.

Bei LED Beleuchtung auf die richtige Farbe setzen
Da in Zukunft hauptsächlich LED- Leuchtmittel verwendet werden – und man diese auch in verschiedenen Lichtfarben erhält, kommt es auf die Lichtfarbe an. Mit indirekter Beleuchtung (z.B. hinter dem Betthaupt) kann man noch zusätzlich eine wohnliches Raumgefühl schaffen und Akzente im Zimmer setzen.

Im Hotelbad: Sauberkeit hervorheben durch Lichtfarbe und Spot-Strahler
Gerade im Hotelbad ist eine gute Beleuchtung wichtig. Gäste achten gerade im Hotelbad auf Sauberkeit – Sauberkeit wird durch eine gute Beleuchtung hervorgehoben. Durch mehrere gut platzierte Spot-Strahler (Feuchtraum tauglich) in der Decke kann man das ganze Bad gut beleuchten. Auch hier ist wieder auf die Lichtfarbe zu achten. Zusätzlich kann man noch eine Wandlampe über den Spiegel anbringen.

Wie wähle ich als Hotelier das richtige Beleuchtungssystem aus?

Die Auswahl des passenden Beleuchtungssystem und die einfache Bedienung für den Gast zu gewährleisten, erfordert eine Menge Sachwissen. Am besten man wendet sich hier ein einen professionellen Hoteleinrichter. Er kennt sich mit dem Thema Beleuchtung, der verschiedenen Qualität der Leuchten, dem Innenausbau, den Preisen, eventuellen technischen Neuheiten am besten aus.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hotelumbau berechnen
Mit unserem Online-Rechner können Sie die Investitionskosten Ihres Hotelumbaus berechnen. Wir zeigen Ihnen, wie sich eine neue Einrichtung auf Ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen auswirkt.
Jetzt berechnen

Ratgeber Hoteleinrichtung

Ratgeber Hoteleinrichtung

Download

Aktuelle Themen

  • Kampf der Inflation im Tourismus
  • Snackautomaten – ein lukrativer Zusatzverdienst für die Hotellerie?
  • Der Produktlebenszyklus von Hotelzimmer
  • Trendbarometer: Digitale Speisekarte
  • Einrichtungstrends für die Hotellerie 2022

Ihr Ratgeber zum Download!

Wir haben unsere Erfahrung in einem Ratgeber zusammengefasst. Herausgekommen ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Hotelumbaus. Es erwarten Sie fundierte Sachkenntnisse, exklusive Insidertipps und nützliche Checklisten.

Jetzt online ansehen

Bleiben wir in Kontakt

Jetzt für unsere Praxistipps anmelden und keine exklusiven Beiträge für Ihren Hotelbetrieb verpassen!

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

SIE HABEN FRAGEN?

Sie wollen mehr über furniRENT oder unsere Finanzierungsmodelle wissen? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.


A +43 42 42 222 390
LIE +42 323 757 62
beratung@furnirent.com

SIE WOLLEN IHR HOTEL RENOVIEREN?

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin. Wir beraten Sie kompetent und umfangreich.

Termin vereinbaren 5

RATGEBER HOTELEINRICHTER

Sie wollen sich über das Thema Hoteleinrichtung informieren? Lesen Sie einfach unseren “Ratgeber Hoteleinrichtung”.

Download 5

NÜTZLICHE LINKS

furniRENT-Rechner

Über uns

Kontakt

©2020 FURNIRENT. ALL RIGHTS RESERVED.
Impressum AGB Datenschutz