furniRENT
  • Hotelumbau
  • Hotelfinanzierung
  • Referenzen
  • Praxistipps
  • Kontakt
  • Hotelumbau berechnen
Seite wählen
Mitarbeiterbindung im Tourismus

1. September 2021

Mitarbeiterbindung im Tourismus – so bleiben Ihnen Ihre Angestellten auch in Zeiten von COVID19 treu!

Marketing, Marketing Hotel

Die Hotellerie und die Gastronomie wurden durch die Pandemie am härtesten getroffen. Die zahlreichen Lockdowns in Österreich, haben nicht nur zu starken Umsatzeinbrüchen geführt, sondern das Personal zum Umdenken und somit auch zu Umschulungen in andere Bereiche gezwungen. Treiber waren vor allem Existenzängste und Perspektivlosigkeit, die sogar gut bezahlte Führungskräfte im Tourismus zum Jobwechsel bewegt haben. Trotz allem haben es einige Hoteliers geschafft ihre Belegschaft zu halten – wie das verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.

Intrinsische Motivation als Grundlage

Extrinsische Faktoren wie Macht, Status und Gehalt sind für die Zufriedenheit zwar wichtig, aber oftmals nicht der ausschlaggebende Punkt, um einem Unternehmen treu zu bleiben. Viel motivierender sind der Inhalt der Arbeit, die Chance einen wichtigen Beitrag im Unternehmen zu leisten und die Möglichkeit Eigenverantwortung übernehmen zu können. Um die intrinsische Motivation in Ihrem Betrieb zu steigen sind Mitarbeiterentwicklung, regelmäßiges Feedback sowie Job Rotation mögliche Steckenpferde.

Kommunikation als Erfolgsgarant

In der Führungsebene getroffene Entscheidungen müssen den Mitarbeitern klar und verständlich mitgeteilt werden, damit diese den Entschluss nachvollziehen können. Darüber hinaus ist es wichtig in Zeiten der Pandemie keine leeren Versprechungen vor allem bezugnehmend der Jobsicherheit zu machen. Vorteilhafter ist es, authentisch und ehrlich mit der Situation umzugehen, ohne dabei die positive Einstellung zu verlieren. Bei Ängsten und Sorgen sollte der Hoteldirektor als empathischer Ansprechpartner fungieren.

Positive Arbeitskultur als Schlüssel zur Mitarbeiterbindung

Speziell in der heutigen Situation sollte man seinen Mitarbeitern mit einer guten Portion Optimismus und positiver Einstellung vorangehen. So nimmt man ihnen Ängste und Zweifel und sorgt für ein besseres Arbeitsklima innerhalb des Betriebes. Schwierige Situationen können dadurch ebenfalls leichter bewältigt werden. Faire Honorierungen und Wertschätzung sind kleine Helferlein, um die Belegschaft an das Hotel zu binden.

Bildung wird großgeschrieben

Es ist kein Geheimnis, dass Ausbildungs- und Fortbildungschancen maßgeblich zur Mitarbeitermotivation beitragen. Zudem profitiert das Hotel ebenfalls vom neuen Fachwissen der Mitarbeiter. Weiterbildungen sind auch in der Corona-Pandemie durch Onlinekurse möglich.

Pandemie als Chance sehen

Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich seit COVID19 verändert. Neben den Hardskills werden zukünftig auch Softskills an Bedeutung gewinnen. Es ist essenziell jeden einzelnen Mitarbeiter individuell führen, fördern und fordern zu können. Das Image von schlechten Arbeitsbedingungen und unzureichender Entlohnung sollte der Vergangenheit angehören. Stattdessen sind Zusatzangebote für die Belegschaft hoch im Kurs. Kinderbetreuungsangebote, Freizeitmöglichkeiten oder Weiterbildungen erhöhen die Attraktivität des Arbeitsplatzes ungemein und binden so die Mitarbeiter an den Betrieb. Ein wertschätzender Umgang miteinander sollte zukünftig die Grundvoraussetzung eines jeden Dienstverhältnisses sein. Darüber hinaus kann man auch die Mitarbeiterbindung durch die Gestaltung schöner Mitarbeiterzimmer fördern. Wenn Sie in diesem Bereich Hilfe benötigen, können Sie unser gerne mittels Kontaktformular kontaktieren.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hotelumbau berechnen
Mit unserem Online-Rechner können Sie die Investitionskosten Ihres Hotelumbaus berechnen. Wir zeigen Ihnen, wie sich eine neue Einrichtung auf Ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen auswirkt.
Jetzt berechnen

Ratgeber Hoteleinrichtung

Ratgeber Hoteleinrichtung

Download

Aktuelle Themen

  • Kampf der Inflation im Tourismus
  • Snackautomaten – ein lukrativer Zusatzverdienst für die Hotellerie?
  • Der Produktlebenszyklus von Hotelzimmer
  • Trendbarometer: Digitale Speisekarte
  • Einrichtungstrends für die Hotellerie 2022

Ihr Ratgeber zum Download!

Wir haben unsere Erfahrung in einem Ratgeber zusammengefasst. Herausgekommen ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung Ihres Hotelumbaus. Es erwarten Sie fundierte Sachkenntnisse, exklusive Insidertipps und nützliche Checklisten.

Jetzt online ansehen

Bleiben wir in Kontakt

Jetzt für unsere Praxistipps anmelden und keine exklusiven Beiträge für Ihren Hotelbetrieb verpassen!

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

SIE HABEN FRAGEN?

Sie wollen mehr über furniRENT oder unsere Finanzierungsmodelle wissen? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.


A +43 42 42 222 390
LIE +42 323 757 62
beratung@furnirent.com

SIE WOLLEN IHR HOTEL RENOVIEREN?

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin. Wir beraten Sie kompetent und umfangreich.

Termin vereinbaren 5

RATGEBER HOTELEINRICHTER

Sie wollen sich über das Thema Hoteleinrichtung informieren? Lesen Sie einfach unseren “Ratgeber Hoteleinrichtung”.

Download 5

NÜTZLICHE LINKS

furniRENT-Rechner

Über uns

Kontakt

©2020 FURNIRENT. ALL RIGHTS RESERVED.
Impressum AGB Datenschutz